Immunbalance: Wie unser Körper zwischen Schutz und Selbstzerstörung entscheidet

Shownotes

Wie trifft unser Immunsystem die richtige Entscheidung – Angriff oder Zurückhaltung? Und wie lassen sich diese Prozesse gezielt beeinflussen, um Krankheiten wie Krebs oder Autoimmunerkrankungen besser zu behandeln? In dieser Episode von Exzellent erklärt sprechen wir mit Prof. Dr. Olaf Groß und Dr. Emilia Neuwirt vom Exzellenzcluster CIBSS in Freiburg. Sie erklären, wie biologische Signalwege unser Immunsystem steuern und warum die Suche nach einem molekularen „Dimmer“ so wichtig ist, um gezielte Therapien zu entwickeln. Außerdem erzählen sie, wie aus Grundlagenforschung ein eigenes Start-up wurde – und warum unternehmerischer Mut auch in der Wissenschaft gefragt ist.

Die ExpertInnen
Prof. Dr. Olaf Groß ist Immunologe und Professor am Universitätsklinikum Freiburg. Seine Forschung konzentriert sich auf die Signalverarbeitung in Immunzellen, insbesondere auf Entzündungsprozesse und den programmierten Zelltod. Im Fokus stehen dabei sogenannte Inflammasome, molekulare Schaltstellen der Immunabwehr. Groß ist Principal Investigator im Exzellenzcluster CIBSS und Mitgründer des Start-ups Emuno Therapeutics, das neue Wirkstoffe zur Immunregulation entwickelt.
Dr. Emilia Neuwirt ist promovierte Pharmazeutin und CEO des Biotech-Start-ups Emuno Therapeutics. Ihre wissenschaftliche Laufbahn begann mit einer Doktorarbeit im Bereich der Immun-Signalwege bei Prof. Groß. Heute kombiniert sie ihre Expertise in Pharmakologie mit unternehmerischem Know-how, um neue Therapieansätze zu entwickeln – insbesondere im Bereich Autoimmunerkrankungen und Krebs. Auch sie ist als Wissenschaftlerin im CIBSS aktiv.

Der Cluster
Der Exzellenzcluster CIBSS an der Universität Freiburg erforscht, wie Zellen miteinander kommunizieren – über sogenannte biologische Signale, die alle Lebensprozesse steuern: vom Immunsystem über die Zellteilung bis hin zur Pflanzenentwicklung. Ziel ist es, diese Signalprozesse nicht nur zu verstehen, sondern auch gezielt zu beeinflussen – für neue medizinische Therapien und Anwendungen in der Agrartechnologie zur Ernährungssicherung. Besonders im Fokus steht dabei die interdisziplinäre Zusammenarbeit: Lebens-, Natur- und Ingenieurwissenschaften sowie Ethik und Recht kommen bei CIBSS auf einzigartige Weise zusammen, um die „molekulare Sprache des Lebens“ zu entschlüsseln.

Der Link zur vorherigen CIBSS-Folge: https://exzellent-erklaert.podigee.io/31-die-sprache-des-lebens

Der Podcast
57 Exzellenzcluster, 1 Podcast. Regelmäßig berichtet „Exzellent erklärt“ aus einem der Forschungsverbünde, die im Rahmen der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder gefördert wird. Die Reise geht quer durch die Republik, genauso vielfältig wie die Standorte sind die Themen: Von A wie Afrikastudien bis Z wie Zukunft der Medizin. Seid bei der nächsten Folge wieder dabei und taucht ein in die spannende Welt der Spitzenforschung! Wenn Euch der Podcast gefallen hat, abonniert „Exzellent erklärt“ bei dem Podcast-Anbieter Eurer Wahl.

Ihr habt noch Fragen? Hinterlasst uns einen Kommentar oder schreibt uns an info@exzellent-erklaert.de

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.